ist bei günstigem Wetter am 21. Dezember dieses Jahres zwischen 17 und etwa 18 Uhr am tiefen Westhimmel zu beobachten, wenn der sichtbare Abstand von Jupiter und Saturn am geringsten ist, nämlich nur ca. 6 Bogenminuten. Seit Sommer konnten wir den hellen Jupiter am Nachthimmel beobachten. Östlich (links) von ihm befand sich der weniger helle Ringplanet Saturn. Im Laufe der Zeit verringerte sich der sichtbare Abstand beider Planeten stetig und erreicht das Minimum am 21.12. Eine solche Annäherung ist sehr selten. 6 Bogenminuten sind ein geringer Abstand, wenn man bedenkt, dass der Durchmesser von Sonne und Mond etwa 30 Bogenminuten beträgt. Ein Feldstecher ist nützlich.

DL1DXL