Eigenbauprojekte

TX, RX & Transceiver

  • mcHF SDR-Tranceiver DG1AP
  • mcHF SDR-Tranceiver DL9NL
  • MySpeaky 5-Band SSB-Tranceiver
  • Mittelwellensender MW-Tx50
  • Aufbau des Bausatzes Miss Mosquita III bei DL4DSE
  • Pixie in der Streicholzschachtel
  • DG1AP erster RX

Messtechnik

  • Variabler BNC-Abschlusswiderstand
  • MySpeaky 5-Band SSB-Tranceiver
  • Mittelwellensender MW-Tx50 mit DDS-VFO
  • HF-Zweitongenerator für die IP3-Bestimmung
  • Vektor-Netzwerktester n. DG8SAQ
  • HF-Feldstärkeindikator
  • Digitales SWR- und Leistungsmeßgerät
  • Digitaler Stufenabschwächer 60dB
  • Digitales HF-Milliwattmeter 500 MHz
  • Digitales LCR-ESR-Meter
  • Aktiver 1GHz FET-Tastkopf
  • Messung des Prellverhaltens bei Morsetasten und Schaltern
  • UniversaliX

Antennentechnik

  • Fernabstimmung für Empfangsantennen
  • Ein „altersgerechter“ Mast für den Hexbeam
  • Antennenanpassgerät für Langwelle
  • ATU-Bausatz
  • ASAT Automatischer symmetrischer Antennentuner
  • Der Tschechentod
  • Behelfsantenne für 160m
  • Antennenmast bei DD7NT
  • LF Loop
  • AATU DL4WO
  • AATU DG1AP
  • Einfaches 2-Kreis Bandfilter für 630 m
  • Sperrfilter für LW

CW-Technik

  • Morsetaste – Messing trifft Ebenholz
  • Morsetaste die 2te
  • Peters Sensorkeyer
  • Keyer für QRP

Zubehör

  • CAT selbst gebaut
  • 12V Spannungsversorgung für den Messplatz
  • Controller für 70cm-PA Ericsson C9000
  • Meanwell-Netzteil für den Kenwood TS-480HX

Module

  • 4 MHz Quarzfilter mit einstellbarer Bandbreite
  • Programmierung 320×240 TFT-Farbdisplay
  • TLT-Schaltmischer

Sonstiges, Tipps & Tricks

  • Feldstärkemessung
  • Platinenherstellung nach der Thermotransfer-Methode
  • SMD-Löthilfe
  • Lötknecht deluxe
  • MP3-Aufnahmen über das USB-Interface
  • Eine „nervenberuhigende“ Tastspitze

mcHF

SDR Transceiver

Myspeaky

5-Band SSB-Transceiver

Universalix

wie der Name schon sagt

VNWA

von DG8SAQ

Zweitongenerator

für die IP3-Messung

LCR -ESD-Meter