Willkommen

Unser OV mit mehr als 30 Mitgliedern aus Dresden und dem Umland ist einer von 58 sächsischen Ortsverbänden im Deutschen Amateur-Radio-Club. Wir treffen uns in der Regel jeden dritten Mittwoch im Monat im Sportheim Radeberg, Gäste sind jederzeit willkommen. Anfragen gerne an unseren OV-Vorsitzenden Matthias Zwoch per E-Mail zwoch@gmx.de oder über das Kontaktformular.

Das Neueste aus dem OV
CW-Übungsrunde
Funkwettervorhersage
EME auf DF0ANR
Mitgliederbereich
SAQ , Lang- und Längstwellen
Der Weg zum Funkamateur
Erfolge und Leistungen

Wir wünschen allen Besuchern Freude und Anregungen auf unseren Seiten.

Neueste Beiträge

  • Die Selbsterklärung nach §9 BEMFV
    Die Selbsterklärung nach §9 BEMFV
    Die Selbsterklärung nach §9 BEMFV von Matthias, DD7NT Dieser Beitrag war ursprünglich für eine Übungsstunde beim Amateurfunkkurs 2024 des OV SØ1 vorgesehen. Einige der Kursteilnehmer werden sicherlich die Prüfung zur Klasse A bestehen. Dann steht …
  • Web-RX für Digimode
    Web-RX für Digimode
    Web-RX für Digimode Wie kann ich einen Web-RX mit ganz einfachen Mitteln für Digimode als RX nutzen? Ich habe keinerlei mobile RIG, benötige aber in meinem Zweit-QTH FT8, um ein bischen Programmweiterentwicklung machen zu können. Also war die Frage …
  • Röhrenwechsel an der ACOM 1000
    Röhrenwechsel an der ACOM 1000
    Röhrenwechsel an der ACOM 1000 von Matthias, DD7NT Die in Bulgarien gebaute PA ACOM 1000 besitze ich seit 2014. Die PA ist solide gebaut, robust im Betrieb und gut gegen Fehler oder Fehlbedienung abgesichert. Ende Mai 2024 fiel sie mit der …
  • Vom SoftrockSDR zum SoftrockTRX
    Vom SoftrockSDR zum SoftrockTRX
    Vom SoftrockSDR zum SoftrockTRX von Fritz, DG4DTL Ich hatte den Bausatz Soft Rock Lite+USB erworben. Das Bild 1 stellt die Funktionsweise dar. Die Schaltung zeigt Bild 2. Beim Aufbau nahm ich folgende Änderungen vor: Die Stromversorgung stellte ich …

Neueste Nachrichten

Termine
21 Jan. 2025
18:00

OV-Abend

Gasthof Müller, Großerkamnnsdorf
Keine Veranstaltung gefunden!

CW-Runde -SØ6

jeden Sonntag ab 10.30 Uhr lokal

QRG: 3555,5 kHz

Partnerschaft

E14-S06-Funkrunde

jeden Mo ab 17.15 Uhr lokal

QRG-Winter: 3682 kHz

QRG-Sommer: 7162 kHz