DB0DD von neuem Standort bald wieder on air
Nach einer kleinen Sendepause wird der Dresdner Relaistation DB0DD wieder Leben eingehaucht. Am 8. und 9. September 2023 haben fleißige OM´s begonnen, die neue und alte Technik am Standort Marienschacht Bannewitz zu installieren. Die beiden X50-Antennen schauen von ca. 330m Seehöhe auf das Obere Elbtal. Simulationen der Reichweite prognostizieren stabile Verbindungen bis ca. 100km. Derzeit läuft auf 2m FM ein Testbetrieb mit ca. 5W, die Wiederherstellung der 70cm FM Sachsenlink-Anbindung sowie einer zusätzlichen digitalen Einheit ist in Arbeit. Wir werden über den Fortgang der Arbeiten berichten. Über die finalen technischen Daten wird nach Inbetriebnahme der weiteren Komponenten und Abschluss der Konfigurationarbeiten informiert. Amateurfunk ist Experimentierfunk!
Mit der technischen Ausstattung sowie der Deckung der Betriebskosten sind wir leider noch nicht auf der Ziellinie: jede finanzielle Unterstützung in Form von Spenden ist gern willkommen! Der Ortsverband S05 stellt für diesen Zweck ein Spendenkonto zur Verfügung:
Konto: DARC e.V. Spendenkonto
IBAN: DE17 5001 0060 0995 4226 05
BIC: PBNKDEFF Bankinstitut: Postbank Frankfurt
Verwendungszweck: Spende Ortsverband SØ5 DB0DD + Name/Adresse für die Spendenbescheinigung
Wir sagen den Beteiligten, insbesondere Torsten (DO8GT), Patrick (DM8WP), Steve (DO4DR), Dirk (DD1UDW), Bernd (DD1SAT), Jürgen (DJ7AL), Norbert (DL1ARK), Thomas (DB6KT), Ronald (DH0VZ), Knuth (DH1DO) sowie der Firma Funktechnik Dathe mit Frank (DL7LVM) vielen herzlichen Dank für ihre Unterstützung!
Diese Information wurde am 12.9.23 per eMail für die Internetseite von André (DD1MA) zur Verfügung gestellt und laufend aktualisiert.
14.9.23: Nach erfolgreichem Testbetrieb erfolgen in den nächsten Tagen weitere Montagearbeiten, R3 wird also zeitweise nicht erreichbar sein. Der Relaisverbund Sachsenlink ist auch wieder auf 70 cm vorgesehen.
von André (DD1MA)
25.9.23: Es gibt neue Informationen vom DB0DD-Team. Nach dem Ausfall der 70cm-Strecke beim Probebetrieb haben sich fleißige Hände nochmal der Technik angenommen. Ein Team zum Betrieb des Relais hat sich gefunden und freut sich schon auf die demnächst geplante Inbetriebnahme. Betriebliche Unterlagen und technische Dokumentationen werden inzwischen erstellt und vervollständigt; ein passender Schrank für die Technik beschafft.
Bitte unterstützt uns weiterhin bei den Kosten für Ausstattung und zukünftigen Betrieb mit eine Spende auf das Konto des OV S05! Vielen Dank den bisherigen Spendern! In Gesprächen auf den Bändern war zu hören, dass viele YL und OM sich auf die Inbetriebnahme des Relais freuen. Bei eingeschränkten Antennenmöglichkeiten, gesundheitlichen Einschränkungen und aufgrund topografischer Bedingungen ist der Relaisbetrieb eine gern angenommene Möglichkeit für QSO´s über eine größere (regionale) Distanz.
von André (DD1MA)
Es wird noch ein Serverschrank 19″ (mind. 120-150, 60 tief) gesucht!
Das Projekt werde ich mit einer kleinen Spende unterstützen und auch Technik für LoRa-APRS zur Verfügung stellen, wenn diesbezüglich Bedarf besteht.
Würde mich freuen wenn wir uns mal auf 145.675 MHz hören. 73 Gerd, DO1FEH