DG2VE Silent Key
von Wolfgang, DL4WO
Am 21.11.2021 ist unser Funkfreund Gerhard (Gerry) Grassow, DG2VE nach schwerer Krankheit verstorben.
Seit 1967 war er an der Klubstation DM5UL in Stolpen tätig und baute dort die 2 m-Station auf. Ab 1969 war er unter dem Rufzeichen DM5VUL QRV.
1975 erhielt er die Einzellizenz mit dem Call DM2EUL und war seitdem sehr aktiv auf dem 2m-Band. Nachdem das DDR-Ministerium für Post- und Fernmeldewesen den DM-Rufzeichenblock „verkauft“ hat, erhielt er das Rufzeichen Y25UL.
Nach der Wiedervereinigung Deutschlands bekam Gerhard das Call DG2VE.
Als Mitarbeiter der ANT-Nachrichentechnik Radeberg (ein Betriebsteil der Robert-Bosch-GmbH) baute er die Klubstation DF0ANR der Freizeitgruppe Amateurfunk mit auf.
Seine handwerklichen Fähigkeiten und sein technisches Verständnis waren beim Einrichten der Stationsräume und dem Aufbau der Antennen für uns alle sehr wertvoll.
Zunächst war Gerhard auf den Frequenzen oberhalb 144 MHz QRV und nach Freigabe der Kurzwellenbänder für alle Lizenzierte arbeitete er auch auf diesen.
Gerhard versäumte kein Treffen an der Klubstation und auch an unseren OV-Feldtagen nahm er regelmäßig teil.
Durch seine nachlassende Sehkraft infolge eines fortschreitenden Augenleidens fiel ihm das Löten und Lesen und damit auch das QSO-Fahren immer schwerer. Trotzdem blieb er an dem technischen Fortschritt im Amateurfunk und seinem anderen Hobby, der Astronomie interessiert.
Jetzt bleibt sein Platz auf der Clubstation leer. Wir verlieren mit Gerhard einen immer hilfsbereiten und fröhlichen Freund, der auch immer einen neuen Witz auf Lager hatte. Wir vermissen ihn. Er wird uns immer in guter Erinnerung bleiben.
Unser Mitgefühl gilt seiner lieben Frau Gudrun und allen Familienangehörigen.
Andreas, Christian, Dieter, Henry, Peter und Wolfgang von der Clubstation DFØANR