Raspberry Pi 400


von Gerd, DO1FEH

Es ist ein Computer mit einem Quad-Core 64-Bit-Prozessor, 4 GB RAM, drahtlosen Netzwerken, sowie LAN, Dual-Display-Ausgang und 4K-Videowiedergabe sowie einem 40-poligen GPIO-Header. Der Raspberry Pi 400 ist ein leistungsstarker Computer, der in eine Tastatur integriert ist. Für die digitalen Betriebsarten im Amateurfunk ist umfangreiche Software verfügbar und für mobilen Einsatz ist die Hardware bestens geeignet. Nicht zu vergessen der unschlagbare Preis und der „eingebaute“ Lerneffekt.

Es wurde aber nicht einfach ein normaler Raspberry Pi 4 B in die Raspberry Pi Tastatur integriert, sondern eigens dafür ein komplett neues Platinen Layout entwickelt. Zudem hat man die Geschwindigkeit von 1,5 GHz auf 1,8 GHz gesteigert, bedingt durch die gute Kühlleistung des Kühlblechs innerhalb der Tastatur. Lediglich der CSI- und DSI-Anschluss wurde beim neuen Pi 4 Layout weggelassen.

Aktuell gibt es den Pi 400 als Stand-Alone-Variante oder als Komplettset – das sogenannte Kit bei Reichelt. Nicht lange überlegen, der RPi 400 war fast ein Jahr vergriffen und ist bestimmt nur kurze Zeit zu einem guten Preis erhältlich.

RPi 400

Eine sehr umfangreiche HAM-Software ist bei KM4ACK über GitHub zu finden. Bei Interesse helfe ich gern bei der Installation.

Gerd, DO1FEH

Computer sind für mich kein Problem, ich arbeite mit W10 und Linux, gern wird mit mehreren RPi gebastelt, ich nutze u.a. C4FM, DMR (BM 2622931), FT8, VarAC und im LoRaWAN.

Schreibe einen Kommentar