ISS sendet Bilder im 2m- Band
Dieser Beitrag zeigt, mit welch geringen Aufwand man Bilder von der ISS empfangen ...
Funkamateure Dresden-Land OV SØ6
Dieser Beitrag zeigt, mit welch geringen Aufwand man Bilder von der ISS empfangen ...
Am 17.8.2021 fand unser Feldtag mit vier Teams an verschiedenen Standorten statt. Die Wettervorhersage für diesen Tag: Rückseitenwetter nach Durchgang einer Kaltfront ...
Vom 18.03.2021 bis zum 26.03.2021 funkte das Team um RT9K von der Großen Begichev-Insel IOTA AS-152. Dabei wurde auch die ...
OV-Abend am 25.08.2021 Unseren OV-Abend im August besuchten 14 OM. Normalerweise führen wir im August keinen OV-Abend durch. Die meisten OM sind dann im Urlaub oder haben "Enkeldienst". Da wegen…
Für die Anzeige meiner Funkstation bei der Bundesnetzagentur ("Selbsterklärung") stand ich vor dem Problem ...
Dieses Thema ist nicht neu. Ich erinnere mich an meine Anfangszeit als Funkamateur. In den 60er Jahren war es noch weit verbreitet ...
Wie bei Funkverbindungen in anderen Betriebsarten müssen sich zwei Partner erst einmal finden. Die übliche Möglichkeit ist, dass sich eine Station eine freie Frequenz (QRG) sucht, dort erst einmal nachfragt ...
Bei meinen QSOs fiel mir immer mal wieder eine ganz besondere Gebeweise einiger Telegrafisten auf, die kein einheitliches Punkt-Strich-Verhältnis verwendeten, sondern es schon innerhalb eines Zeichens etwas variierten, was zu einem Klangbild