DL1UNK 1. Platz HTP40
DL1UNK hat die HTP40 2021 gewonnen. DL1DXL hat auch ...
DL1UNK hat die HTP40 2021 gewonnen. DL1DXL hat auch ...
Dieses Thema ist nicht neu. Ich erinnere mich an meine Anfangszeit als Funkamateur. In den 60er Jahren war es noch weit verbreitet ...
Wie bei Funkverbindungen in anderen Betriebsarten müssen sich zwei Partner erst einmal finden. Die übliche Möglichkeit ist, dass sich eine Station eine freie Frequenz (QRG) sucht, dort erst einmal nachfragt ...
Bei meinen QSOs fiel mir immer mal wieder eine ganz besondere Gebeweise einiger Telegrafisten auf, die kein einheitliches Punkt-Strich-Verhältnis verwendeten, sondern es schon innerhalb eines Zeichens etwas variierten, was zu einem Klangbild
Beim Üben mit dem Morserino war mir ganz schnell klar, das die dazu…
Monitor von HB9VQQ über aktuelle Daten der Ausbreitung und der Empfangbarkeit Dieser Online-Monitor…
Peter DL6DSA war ein vorzüglicher CW-Operator. Meist benutzte bei seinen CW-QSOs eine seiner Sensortasten. Wer Peter beim QSO mit DA300CFG noch zuschauen möchte, findet bei Youtube /
Wie sich Messing und Ebenholz zu einer edlen Squeeze- Morsetaste vereinigen können...