100 Jahre Rundfunk
Die vielen örtlichen Radioklubs schlossen sich zu einem „Deutschen Funk-Kartell" mit Sitz in Berlin zusammen, woraus sich im Juli 1925 der „Deutsche Funktechnische Verband" (D.F.T.V.) bildete.
Die vielen örtlichen Radioklubs schlossen sich zu einem „Deutschen Funk-Kartell" mit Sitz in Berlin zusammen, woraus sich im Juli 1925 der „Deutsche Funktechnische Verband" (D.F.T.V.) bildete.
Bericht vom OV-Abend am 16.02.2022 Der OV-Abend fand online statt. Es waren 14…
Nach fast einem Jahr wieder zu einem guten Preis im Angebot.
Eigenbau eines digital kontrollierten Netzgerätes mit ATXmega und LT1086. Beschreibung der Entwicklung, des Aufbaus und der Funktionen ..,
Podcast für Funkamateure von Gerd, DO1FEH Hier findet ihr hilfreiche Informationen über die…