Who is Who: Jörg, DF9IU
Who is Who: Jörg, DF9IU
Funkamateure Dresden-Land S06
1981 bin ich dann durch einen Zufall auf die MF-Runde e.V gestoßen und seitdem Mitglied. Inzwischen werden Mitgliedsnummern ...
OV-Abend am 16.12.2020 Der Weihnachts-OV-Abend war unserer 2. OV Abend, den wir wegen des „Lockdown“ in das Internet verlegt haben. Nachdem die Tests dazu recht gut verlaufen waren, gab es…
Dieses Weihnachten betätigten wir uns auf der Clubstation als Bäcker und veranstalteten einen Stollenwettbewerb
Zum 80. vom 5.12.2020 Nachträglich gratulieren wir Werner Thote, DL1VHF, zu seinem 80. Geburtstag. Es ist noch nicht lange her, dass Werner sein Amt als OVV, das er seit…
Liebe OM,da wir uns im Dezember nicht treffen können, wollen wir es wieder mit einem Konferenzsystem angehen. Wir haben einen Konferenzraum vom DARC bekommen. Da sich auf den Servern des…
OV-Abend am 9.9.2020 in Moritzburg von Lothar Grahle Der diesjährige September-OV-Abend fand traditionell wieder in Moritzburg statt. Gerd (DO1FEH) schlug vor, das Heim der Gartensparte "Am Kanal" für einen Grillabend…
Auf der Suche nach einem automatischen Antennentuner für den Outdoor Einsatz bis zu einer Maximalleistung von 50 W fand ich die Internetseite von Andreas DL5MGD. Er beschreibt den Bau seines Antennentuners mit bistabilen Relais, ...
DL6UU und DD4WH aus unserem OV haben es sich trotz Weihnachtsstress nicht nehmen lassen, den historischen Sender SAQ auf 17,2 kHz zu empfangen ...
Zum 800-jährigen Jubiläum der Stadt Radeberg stellten wir unseren OV am
Peter DL6DSA war ein vorzüglicher CW-Operator. Meist benutzte bei seinen CW-QSOs eine seiner Sensortasten. Wer Peter beim QSO mit DA300CFG noch zuschauen möchte, findet bei Youtube /
Unseren diesjährigen OV-Feldtag haben wir unserem verstorbenen Mitglied Peter, DL6DSA, gewidmet. Oft und gern war Peter mit seiner Station in der freien Natur ...
Das Projekt mcHF wurde mit der Anfertigung der Frontplatte begonnen, da ...
mcHF – ein QRP-SDR-Eigenbauprojekt Von Andreas DG1AP und Christian, DL9NL Andreas, DG1AP und Christian, DL 9NL hatten sich fast zeitgleich und unabhängig voneinander Ende 2016 den Bausatz von MØNKA (Platinenversion…
Mehr oder weniger zufällig fand ich den mcHF auf der Internetseite von M0NKA. Den Bausatz habe ich mir umgehend ...
Mit der Absicht, die Umzäunung meines Gartens mit neuem Spanndraht zu versehen, kaufte ich in einem „Groschenmarkt“ für 13,99 € eine Rolle mit 110 m Länge ...