20. Januar 2025
Popularität von Beiträgen Diese Tabelle veranschaulicht recht gut, welche Beiträge am meisten gelesen werden.…
Von DL3VCO_Admin
24. März 2024
Download JTDX_improved mit freier Logdatei – Win64-exeHerunterladen jtdx.2.2.159_32A-FL_improved_SourceHerunterladen JTDX-improved Multi-User – Win64-exeHerunterladen jtdx_-2.2.159_32A-MU_improved_SourceHerunterladen …
Von Matthias, DL3VCO
13. März 2024
…
Von DL9NL_Admin
1. Februar 2024
Allgemeine Elektronik Die Beiträge auf dieser Seite haben oft nur mittelbar mit dem Amateurfunk zu tun, da die vorgestellten Geräte für mehr als ausschließlich dem Amateurfunk verwendet werden können.…
Von DL3VCO_Admin
26. Januar 2024
Alle Beiträge Diese Seite enthält alle Beiträge in chronologischer Reihenfolge, aber thematisch ungeordnet.…
Von DL3VCO_Admin
24. Januar 2024
Funkbetriebsnachrichten Hier auf diese Seite haben sich all jene Artikel eingefunden, die in irgendeiner Form mit den Amateurfunk tangieren.…
Von DL3VCO_Admin
24. Januar 2024
Tipps&Tricks Man hat die Aufbauanleitung zum zigsten Mal gelesen und es funktioniert nicht. Die Settingdaten sind eigentlich selbsterklärend und trotzdem funktioniert das Gerät nicht wie gedacht. Die Leiterplatte ist fummelig …
Von DL3VCO_Admin
22. Januar 2024
Conteste Conteste, wie Wettkämpfe im Amateurfunk-Jargon heißen, sind für viel Funkfreunde das Salz in der Suppe. Sie können unterschiedlich lang sein, auf den verschiedensten Frequenzen stattfinden und für Einzelkämpfer oder eine …
Von DL3VCO_Admin
22. Januar 2024
Messen & Messtechnik Unser Hobby bringt es mit sich, das wir recht viel messen müssen. Egal ob die klassischen elektrischen Größen Spannung, Strom & Widerstand oder die in der HF-Technik angesiedelten Impedanz & …
Von DL3VCO_Admin
22. Januar 2024
Antennenbau Unter Funkamateuren kursiert der Spruch, die „Antenne ist der beste Verstärker“. Man kann noch so tolle Geräte in seinem Shack haben, wenn die Antenne schlecht ist, wird es meist nichts mit dem arbeiten …
Von DL3VCO_Admin
22. Januar 2024
Funkgerätebau Während heute Stationstranceiver eigentlich nicht mehr selbstgebaut werden, ist das bei anderen Funkgerätekategorien anders. Zum einem werden Endstufen immer mal wieder im Selbstbau hergestellt, zum anderen sind vor …
Von DL3VCO_Admin
21. Januar 2024
Digitale Betriebsarten Im Sprachgebauch des Amateurfunks wird alles, was nicht durch Hören decodiert werden kann, kurz als Digimode bezeichnet. Die ältesten dieser digitalen Betriebsarten sind Funk-Fernschreiben und …
Von DL3VCO_Admin
20. Januar 2024
ToDo/Vorschlagsseite für Admins&Redakteure Einheitlicher Seitenstil: Vorschlag DL3VCO Um unseren Besuchern unsere Webseite wie „aus einem Guss“ zu präsentieren schlage ich folgende „Richtlinien“ auf …
Von DL3VCO_Admin
20. Januar 2024
Ausflüge Ausflüge im interessierten Kreis sind ein schöner Bestandteil des Klublebens und meist noch lange Gesprächsstoff bei den OV-Abenden.…
Von DL3VCO_Admin
20. Januar 2024
Feldtage Feldtage sind zum einen ein guter Anlass, seine Portabel-Technik zu Reparieren oder zu updaten, zum anderen bringt es einen temporären Zusatz-Schwung ins OV-Leben. Auch die Auswertung hinterher irgendwo in gemütlicher …
Von DL3VCO_Admin
12. Januar 2024
…
Von Matthias, DD7NT
12. Januar 2024
…
Von Matthias, DD7NT
8. Januar 2024
Termin nächster OV-Abend…
Von DL3VCO_Admin
30. Dezember 2023
Logbuch der Administratoren…
Von DO1FEH_Admin
30. Dezember 2023
Übersicht Erweiterungen Plugin Beschreibung Deaktiv Bearbeiter Bemerkungen Better Search Replace auswählen Ein Plugin mit dem Zeichenketten in deiner WordPress-Datenbank gesucht und ersetzt werden können.Version 1.4.4 | …
Von DO1FEH_Admin
11. September 2023
Ausbildung Unser Amateurfunk-Ortsverband Dresden-Land ist momentan personell leider nicht in der Lage, eine komplette Amateurfunkausbildung anzubieten. Daher unterstützen wir den Amateurfunk-Ortsverband S01 Saxonia durch …
Von Matthias, DL3VCO
23. Januar 2023
Unser Ortsverband Unser OV mit mehr als 35 Mitgliedern aus Dresden und dem Umland ist einer von 58 sächsischen Ortsverbänden im Deutschen Amateur Radio Club. Wir treffen uns in der Regel jeden dritten Mittwoch im …
Von DL3VCO_Admin
16. Januar 2023
Dient zum Testen von Headern, Design und Formatierung Nächster OV-Abend Das ist ein Text, um das Template „Medien und Text“ fit zu machen für die Integration in einem Beitrag. Momentan ist dieses Template viel zu …
Von DL3VCO_Admin
27. November 2022
Alle Homepageprobleme Seite, um programmtechnische Probleme den anderen Admins/Redakteuren vorzustellen, damit (hoffentlich) eine Ideenpool entsteht, wie man die Probleme lösen kann. Ein Problem beschreiben und diesen Beitrag die …
Von DL3VCO_Admin
20. Oktober 2022
Inhaltsübersicht…
Von DO1FEH_Admin
9. Juli 2022
Selbstgebaute Morsetasten im OV SØ6 PCB-Simple Sensortasten von Peter. DL6DSA Squeeze-Morsetaste mit LED-Beleuchung Sidesweeper mit Magnetfederung Straight im Colani-Design Sidesweeper von Jürgen DL3JLM…
Von DL9NL_Admin
10. April 2022
Nichts als Links Linksammlung für alle Sparten des Amateurfunks und angrenzende Themen Bitte interessante Links mailen. Die Sammlung soll mit den Wünschen und Interessen der Mitglieder wachsen. Kategorien [link-library-cats] …
Von DL9NL_Admin
9. April 2022
Diese Seite wird nur angemeldeten Nutzern gezeigt! Vielleicht versuchst du es mit einer erneuten Suche oder nach Login.…
Von DO1FEH_Admin
6. Februar 2022
Unser Ortsverband SØ6 Willkommen auf der Informationsseite des Ortsverbandes S06-Dresden Land des DARC (Deutsche Amateur Radioclub). Wer Funkamateur ist und einen aktiven Ortsverband sucht, wer Funkamateur werden möchte, wer …
Von DL9NL_Admin
1. Februar 2022
Testbereich für Autoren und Redakteure Bitte beim Testen das Datum auf den 1.1.2021 setzen, die Testbeiträge erscheinen dann nicht in der Liste der neuesten Beiträge. Für Testseiten wird ein eigenes Untermenü erstellt (siehe …
Von DO1FEH_Admin
31. Januar 2022
Termine für OV-Abende Die nächsten Zwei Alle Termine im Überblick …jeweils 18 Uhr im Gasthof Müller 18.02.2025 18.03.2025 15.04.2025 20.05.2025 17.06.2025 15.07.2025 23.09.2025 21.10.2025 18.11.2025 16.12.2025…
Von DL3VCO_Admin
28. Januar 2022
CW-Kalender…
Von DL3VCO_Admin
17. Januar 2022
…
Von DO1FEH_Admin
6. Januar 2022
Die langen und mittleren Wellen und SAQ In den Anfängen der Funktechnik zur vorigen Jahrhundertwende war man nur in der Lage, Signale von ein Paar kHz (knapp über der Hörbarkeitsschwelle 17,2 kHz -> Wellenlänge von 17,4 km) …
Von DL3VCO_Admin
4. Januar 2022
Geldspenden mit Spendenquittung Für die Förderung des Amateurfunks, Erhaltung des Vereinseigentums und Unterstützung neuer Projekte freuen wir uns über jede Spende. Alle Spenden für unseren OV müssen über das Spendenkonto des …
Von DO1FEH_Admin
4. Januar 2022
Diese Seite wird nur angemeldeten Nutzern gezeigt! Vielleicht versuchst du es mit einer erneuten Suche oder nach Login.…
Von DL3VCO_Admin
1. Januar 2022
Nächster OV-Abend des Ortsverbandes S06 Der Ortsverband triff sich zu den OV-Abendenum 18.00 Uhr im Sportheim Radeberg. Schillerstraße 78 in 01454 RadebergTelefon: (0 35 28) 44 22 69 Ist dieser Treff nicht möglich, kann ein …
Von DL9NL_Admin
1. Januar 2022
Nächster OV-Abend des Ortsverbandes S06 Der Ortsverband triff sich zu den OV-Abendenum 18.00 Uhr im Sportheim Radeberg. Schillerstraße 78 in 01454 RadebergTelefon: (0 35 28) 44 22 69 Ist dieser Treff nicht möglich, kann ein …
Von DL9NL_Admin
31. Dezember 2021
Unsere kleinen und größeren Erfolge…
Von DL9NL_Admin
29. Dezember 2021
Wie werde ich Funkamateur?…
Von DO1FEH_Admin
29. Dezember 2021
Das Neueste aus dem OV…
Von DL9NL_Admin
28. Dezember 2021
Kommentare Diese Auswertung bezieht sich auf die letzten 30 Tage mit maximal 15 Einträgen. Erweiterte Statistik mit 100 Einträgen über den gesamten Zeitraum . Siehe auch Treffpunkt DARC.de…
Von DO1FEH_Admin
28. Dezember 2021
Erich Kästner Erich Kästner wurde am 23. Februar 1899 in Dresden geboren. Hier blieb bis 1919. Gestorben am 29. Juli 1974 in München, war er ein in vielen Bereichen tätiger Autor, Publizist und Literat, mit trockenem Witz und …
Von DL9NL_Admin
15. Dezember 2021
Beiträge Nachrichten Wer für das Weltraum-„Funk“-Wetters eine Erläuterung (in Deutsch) möchte, wird hier fündig! Wir wünschen unseren Besuchern viel Freude mit dem Hobby. 73 – das Web-Team…
Von DL3VCO_Admin
15. Dezember 2021
Neueste Beiträge Neueste Nachrichten Für die Messwerte des Weltraum-„Funk“-Wetters findet man hier eine Erläuterung. Wir wünschen unseren Besuchern viel Freude mit dem Hobby. 73 – das Web-Team…
Von DL3VCO_Admin
15. Dezember 2021
CQ CQ de S06 Wer fragt… ..wie man uns findet Alles über uns ..was es Neues gibt Das Neueste zuerst ..ob wir noch selbst bauen Das I-Tüpfelchen ..ob wir (noch) morsen Die Urform des Funkens! ..ob wir Antennen haben ohne …
Von DL3VCO_Admin
13. Dezember 2021
Willkommen Unser OV mit mehr als 35 Mitgliedern aus Dresden und dem Umland ist einer von 58 sächsischen Ortsverbänden im Deutschen Amateur Radio Club. Wir treffen uns in der Regel jeden dritten Mittwoch im Monat im Sportheim …
Von DL9NL_Admin
13. Dezember 2021
Willkommen Unser OV mit mehr als 30 Mitgliedern aus Dresden und dem Umland ist einer von 58 sächsischen Ortsverbänden im Deutschen Amateur-Radio-Club. Anfragen gerne an unseren OV-Vorsitzenden Matthias Zwoch per E-Mail …
Von DL9NL_Admin
12. Dezember 2021
Diese Seite wird nur angemeldeten Nutzern gezeigt! Vielleicht versuchst du es mit einer erneuten Suche oder nach Login.…
Von DL3VCO_Admin
26. November 2021
Funkwetter und (Radio)-Astronomie Was hat „Funkwetter“ mit (Radio)-Astronomie zu tun? ALLES! Unter Funkwetter verstehen wir den Zustand unserer Atmosphäre. Zum einen wettermäßig (Hoch-/Tiefdruck, Wolken & …
Von DL9NL_Admin
7. November 2021
Diese Seite wird nur angemeldeten Nutzern gezeigt! Vielleicht versuchst du es mit einer erneuten Suche oder nach Login.…
Von DO1FEH_Admin
4. November 2021
Erfahrungen mit WP Beiträge und Tricks aller, die mit WP arbeiten…
Von DL3VCO_Admin
1. November 2021
Neueste Beiträge […
Von DL3VCO_Admin
13. Oktober 2021
Diese Seite wird nur angemeldeten Nutzern gezeigt! Vielleicht versuchst du es mit einer erneuten Suche oder nach Login.…
Von DL3VCO_Admin
25. September 2021
Diese Seite wird nur angemeldeten Nutzern gezeigt! Vielleicht versuchst du es mit einer erneuten Suche oder nach Login.…
Von DL3VCO_Admin
25. September 2021
Funktechnik Zubehör…
Von DL9NL_Admin
16. September 2021
CW-Morsetelegrafie Die Morsetelegrafie ist die älteste der Amateurfunk-Betriebsarten. Die Abkürzung CW (Continuous Wave) bedeutet, dass ein kontinuierliches Signal ausgesendet wird, welches im Takt der Morsezeichen aus- und …
Von DL9NL_Admin
2. September 2021
Ereignisse…
Von DL9NL_Admin
2. September 2021
Projekte…
Von DL9NL_Admin
2. September 2021
Support [supportcandy] [wpsc_create_ticket]…
Von DL9NL_Admin
2. September 2021
Erde – Mond – Erde Welches Equipment würde dazu benötigt? Minimalausstattung? Welche Gerätschaften hat die DF0ANR? Welche Erfolge wurden erzielt? Was ist in nächster Zeit vorgesehen?…
Von DL9NL_Admin
30. August 2021
Vorträge…
Von DL9NL_Admin
30. August 2021
OV-Berichte…
Von DL9NL_Admin
30. August 2021
Veranstaltungen und Ausflüge des OV S06 All die schönen, gemeinsamen Erlebnisse, die nicht so recht in EINE Schublade passen…
Von DL9NL_Admin
28. August 2021
Clubstation DFØANR Die Clubstation ist ein zentraler Treffpunkt in unserem OV. Hier finden sich neben dem „harten Kern“ auch andere Vereinsmitglieder und Gäste ein. Ob zum Funken, zum Erfahrungsaustausch zu Eigenbauprojekten oder …
Von DL9NL_Admin
14. Mai 2021
Inhaltsübersicht und sonstige Amateurfunklinks Live PSK Reporter Karte DXHeat Cluster DXSummit Cluster Reverse Beacon Network DXMaps Karte WSPR Net Karte Dasboard SAXONIA Dasboard Sachsenlink APRS Dresden und Umgebung Vorhersage …
Von DO1FEH_Admin
19. März 2021
Diese Seite wird nur angemeldeten Nutzern gezeigt! Vielleicht versuchst du es mit einer erneuten Suche oder nach Login.…
Von Christian, DL9NL
17. Februar 2021
Diese Seite wird nur angemeldeten Nutzern gezeigt! Vielleicht versuchst du es mit einer erneuten Suche oder nach Login.…
Von DO1FEH_Admin
20. Januar 2021
Diese Seite wird nur angemeldeten Nutzern gezeigt! Vielleicht versuchst du es mit einer erneuten Suche oder nach Login.…
Von DO1FEH_Admin
25. Dezember 2020
Selbstbauprojekte Diese Seite zeigt thematisch sortiert Selbstbauprojekte unserer OV-Mitglieder und soll Info und Anregung für eigene Projekte sein. Kein Projekt ist klein, um es hier vorzustellen. Gerade ein kleines Projekt …
Von DL9NL_Admin
14. Dezember 2020
Bauen & Messen Beiträge im Entwurfsstadium Eigenbau von Funkgeräten MySpeaky 5-Band SSB-Tranceiver Mittelwellensender MW-Tx50 mit DDS-VFO Antennentechnik Sperrtopfantenne für 2m 😉 Fernabstimmung für Empfangsantennen *** …
Von DL9NL_Admin
7. Dezember 2020
Mitglieder und Vorstand des OV SØ6 Mitglieder Andreas DG1AP Volker DL1DSJ Rudolf DL9DRB Matthias DL3VCO Christian DL9NL Hartmut DL1VDL Frank DD4WH Lothar DL1DXL Alfred DL1AEW Norbert DL4DSE Jürgen DL3JLM Uwe DL1UNK Matthias DD7NT …
Von DO1FEH_Admin
1. Dezember 2020
Funkbetrieb Funkwetter Funkbetriebsnachrichten Digimodes VLF und SAQ Hier sind noch viele Themen zur Standardseite verlinkt! Bitte helft im Webteam bei der Themenauswahl und Überleitung wichtiger Seiten in Wordpress. Fotos können …
Von DO1FEH_Admin
30. November 2020
Impressum Vertretungsberechtigter Vorstand Ortsverband S06 des DARC e.V. ist Dr. Matthias Zwoch zwoch(a)gmx.de Bitte senden Sie Anfragen oder Fehlermeldungen zu dieser Internetseite über das Kontaktformular Sie erleichtern uns …
Von DO1FEH_Admin
30. November 2020
…
Von DO1FEH_Admin
30. November 2020
Unser Ortsverband SØ6 Willkommen auf der Seite des Ortsverbandes S06-Dresden Land. Unser Ortsverband ist einer der mehr als 1000 Ortsverbände des DARC (Deutsche Amateur Radioclub). Unsere Mitglieder sind Funkamateure. Sie nehmen …
Von DO1FEH_Admin
30. November 2020
…
Von DO1FEH_Admin
30. November 2020
1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle …
Von DO1FEH_Admin