Aktueller Funkwetterbericht
Der aktuelle Funkwetterbericht mit Vorhersage für eine Woche.
Funkamateure Dresden-Land OV SØ6
Der aktuelle Funkwetterbericht mit Vorhersage für eine Woche.
Mausttag am 3.Oktober - auch auf dem Wachberg in Ottendorf-Ockrilla
Ich bekomme mit dem Firefox, dem Edge und auf dem Handy folgende Fehlermeldung: Warning: Undefined array key 0 in /is/htdocs/wp10714674_D6LYU7406I/wordpress/wp-content/plugins/otter-blocks/inc/class-registration.php on line 981 Warning: Trying to access array offset on…
Bericht vom Feldtag 2023 - GMA Berge um Rammenau von den Teilnehmern: Wolfgang, DL6LUW, Jörg DF9IU, Andreas DG1AP, Norbert DL4DSE, Christian, DL9NL und Matthias, DD7NT Zum Feldtag am 9.9.2023 trafen…
Relaisverbund Sachsenlink, für OV-Runden können Relais auch zeitweise aus dem Verbund getrennt werden.
Feldtag 2023 - GMA Berge um Rammenau von Andreas DG1AP und Matthias DD7NT Für den Feldtag am 09.09.2023 haben wir einige GMA-Berge um Großröhrsdorf und Rammenau herausgesucht. Den Feldtag wollen…
Bericht vom OV-Abend am 02.08.2023 von Matthias DD7NT Zum OV-Abend waren 13 OM gekommen. Es wurden folgende Themen besprochen: WRTC 2023 in Bologna, Bericht von Ralf DL9DRA OV-Abend im September…
3 Programme, die im Verbund das Funken mit FT8 komfortabel machen.
Bericht vom OV-Abend am 21.06.2023 von Matthias, DD7NT Zum OV-Abend waren 13 OM gekommen. Es wurden folgende Themen besprochen: Feldtag 2023 - ob, wo und wann ? Störungen durch Solaranlagen…
Zum OV-Abend Mai 2023 war Dr. ROlf Dietzel unser Gastreferent. Er brachte uns Leben und Werk von Prof. Heinrich Barkhausen nahe.
Wolfgang, DL6LUW baut seine Funkstation mit Röhrengeräten auf, die er liebevoll pflegt und mit eigenen Ergänzungen für einen flüssigenden CW-Betrieb ertücjtigt.
Vortrag über Heinrich Barkhausen Den Barkhausen-Bau der Technischen Universität Dresden kennen sicher viele. Aber wer war Barkhausen? Was hat die Antenne auf dem Dach mit einem der Schüler von Barkhausen zu…
Bericht vom OV-Abend am 26.04.2023 von Matthias, DD7NT Zum OV-Abend waren nur 10 OM gekommen – die Urlaubssaison hat bereits begonnen. Auf der anstehenden Jahreshauptversammlung konnten wir ein gutes Fazit…
Bericht vom OV-Abend am 15.03.2023 von Matthias, DD7NT Nach den zwei mäßig besuchten OV-Abenden im Januar und Februar hatte der beginnende Frühling 18 OM in das Sportheim gelockt. Zu Beginn…
Uwe DL1UNK Jahrgang 1954 Schule 1961 bis 1971. Erste elektronische Bastelarbeiten (Detektor u.a. Spielereien) Bücher von Martin Selber, Radiobasteln leicht gemacht und Elektronische Jahrbücher weckten mein Interesse an der Funktechnik…
Die noch freie Vortragszeit wurde genutzt, um die neue Homepage etwas gründlicher kennen zu lernen. Dazu wurde nicht wie sonst ein Vortrag gehalten, sondern ...
WIe schütze ich meine QRP-Geräte vor unangenehmnen Überraschungen? Wie kann ich komfortabel damit funken?