Zum Inhalt springen

Funkamateure Ortsverband Dresden-Land SØ6

  • Startseite
  • Beiträge
  • Funkbetrieb
    • CW – Morsetelegrafie
      • CW-Kalender
    • Digitale Betriebsarten
    • Funkbetriebsnachrichten
    • Funkwetter
    • VLF und SAQ
  • Eigenbau & Messen
    • Allgemeine Elektronik
    • Antennenbau
    • Funkgerätebau
    • Funktechnik Zubehör
    • Messtechnik und Messen
  • Clubstation DFØANR
    • EME
    • Ereignisse
    • Projekte
  • Über uns
    • Vorträge
    • Jahreskalender OV-Abende
    • Berichte OV-Abende
    • Feldtage
    • Partner E14
    • Veranstaltungen und Ausflüge OV S06
    • Vorstand
  • INTERN
  • Log In
Menü Schließen
  • Startseite
  • Beiträge
  • Funkbetrieb
    • CW – Morsetelegrafie
      • CW-Kalender
    • Digitale Betriebsarten
    • Funkbetriebsnachrichten
    • Funkwetter
    • VLF und SAQ
  • Eigenbau & Messen
    • Allgemeine Elektronik
    • Antennenbau
    • Funkgerätebau
    • Funktechnik Zubehör
    • Messtechnik und Messen
  • Clubstation DFØANR
    • EME
    • Ereignisse
    • Projekte
  • Über uns
    • Vorträge
    • Jahreskalender OV-Abende
    • Berichte OV-Abende
    • Feldtage
    • Partner E14
    • Veranstaltungen und Ausflüge OV S06
    • Vorstand
  • INTERN
  • Log In

Bericht vom OV-Abend am 19.01.2022

  • Beitrags-Autor:Matthias Zwoch
  • Beitrag veröffentlicht:20. Januar 2022
  • Beitrags-Kategorie:Berichte von OV-Abenden
Bericht vom OV-Abend am 19.01.2022

Der OV-Abend fand online statt. Es waren 14 Funkfreunde ...

WeiterlesenBericht vom OV-Abend am 19.01.2022

LoRaWAN – Sinn?

  • Beitrags-Autor:DO1FEH
  • Beitrag veröffentlicht:18. Januar 2022
  • Beitrags-Kategorie:Allgemeine Elektronik/Digitale Betriebsarten
LoRaWAN – Sinn?

Mit LoRaWAN können wir unsere Kompetenz in Sachen Funktechnik zeigen und im regionalen Umfeld anderen helfen mit dem "Internet der Dinge" (IoT) aktiv zu werden.

WeiterlesenLoRaWAN – Sinn?

DL1UNK 1. Platz HTP40

  • Beitrags-Autor:Lothar Grahle
  • Beitrag veröffentlicht:22. Dezember 2021
  • Beitrags-Kategorie:Conteste/CW - Morsetelegrafie
DL1UNK 1. Platz HTP40

DL1UNK hat die HTP40 2021 gewonnen. DL1DXL hat auch ...

WeiterlesenDL1UNK 1. Platz HTP40

Bericht vom OV-Abend am 15.12.2021

  • Beitrags-Autor:Lothar Grahle
  • Beitrag veröffentlicht:20. Dezember 2021
  • Beitrags-Kategorie:Berichte von OV-Abenden
Bericht vom OV-Abend am 15.12.2021

Wegen der ungünstigen Coronasituation haben wir den OV-Abend ...

WeiterlesenBericht vom OV-Abend am 15.12.2021

Digitale Sprachübertragung

  • Beitrags-Autor:DO1FEH
  • Beitrag veröffentlicht:10. Dezember 2021
  • Beitrags-Kategorie:Digitale Betriebsarten/Funkbetrieb
Digitale Sprachübertragung

C4FM ist ein digitaler Übertragungsstandard von Yaesu und er erfreut sich zunehmender Beliebtheit. DMR stammt aus dem kommerziellen Betriebsfunk.

WeiterlesenDigitale Sprachübertragung

ISS Schulkontakt

  • Beitrags-Autor:Matthias Zwoch
  • Beitrag veröffentlicht:10. Dezember 2021
  • Beitrags-Kategorie:Funkbetriebsnachrichten
ISS Schulkontakt

Am 10.12.2021 hatten Schüler des DLR School Lab in Braunschweig Gelegenheit ...

WeiterlesenISS Schulkontakt

Funkwetter Jahresrückblick 2021

  • Beitrags-Autor:Hartmut Büttig
  • Beitrag veröffentlicht:10. Dezember 2021
  • Beitrags-Kategorie:Funkwetter
Funkwetter Jahresrückblick 2021

Mit optimistischen Erwartungen an gute Ausbreitungsbedingungen und ...

WeiterlesenFunkwetter Jahresrückblick 2021

DG2VE Silent Key

  • Beitrags-Autor:Wolfgang Freitag
  • Beitrag veröffentlicht:10. Dezember 2021
  • Beitrags-Kategorie:Clubstation/Ereignisse
DG2VE Silent Key
DG2VE sk

Am 21.11.2021 ist unser Funkfreund Gerhard DG2VE nach schwerer Krankheit verstorben.

WeiterlesenDG2VE Silent Key

CW-Übungsrunde

  • Beitrags-Autor:Lothar Grahle
  • Beitrag veröffentlicht:9. Dezember 2021
  • Beitrags-Kategorie:CW - Morsetelegrafie
CW-Übungsrunde

Regelmäßige CW-Übungsrunde am Sonntagvormittag 10:30 OZ

WeiterlesenCW-Übungsrunde

DB0DD auch auf 70cm

  • Beitrags-Autor:DO1FEH
  • Beitrag veröffentlicht:8. Dezember 2021
  • Beitrags-Kategorie:Funkbetrieb/Funkbetriebsnachrichten
DB0DD auch auf 70cm

Relaisverbund Sachsenlink, für OV-Runden können Relais auch zeitweise aus dem Verbund getrennt werden.

WeiterlesenDB0DD auch auf 70cm

Digimode-Hardware – meine eigene Station

  • Beitrags-Autor:DL3VCO_Admin
  • Beitrag veröffentlicht:1. Dezember 2021
  • Beitrags-Kategorie:Digitale Betriebsarten
Digimode-Hardware – meine eigene Station
Trennschärfe runter bis 3 - 5 Hertz

Trennschärfe herunter bis 1 Hertz ist kein Problem!

WeiterlesenDigimode-Hardware – meine eigene Station

Erfahrungen mit einer Magnetic-Loop

  • Beitrags-Autor:Norbert Hentschel
  • Beitrag veröffentlicht:23. November 2021
  • Beitrags-Kategorie:Antennenbau
Erfahrungen mit einer Magnetic-Loop

Unter schwierigen Bedingungen viel bessere Rapporte mit einer Magnetic Loop.

WeiterlesenErfahrungen mit einer Magnetic-Loop

Kurzwellenausbreitung (Grundlagen)

  • Beitrags-Autor:Hartmut Büttig
  • Beitrag veröffentlicht:20. November 2021
  • Beitrags-Kategorie:Funkwetter/Vorträge
Kurzwellenausbreitung (Grundlagen)

Kurzwellenausbreitung (Grundlagen) Für DX- und Contestarbeit auf den Kurzwellenbändern sind einige grundlegende Aspekte…

WeiterlesenKurzwellenausbreitung (Grundlagen)

Kosmische Magnetfelder

  • Beitrags-Autor:Hartmut Büttig
  • Beitrag veröffentlicht:20. November 2021
  • Beitrags-Kategorie:Funkwetter/Vorträge
Kosmische Magnetfelder

Ohne Magnetfelder kein Funkwetter

WeiterlesenKosmische Magnetfelder

Antennenmast für alle Bänder

  • Beitrags-Autor:Hartmut Büttig
  • Beitrag veröffentlicht:20. November 2021
  • Beitrags-Kategorie:Antennenbau/Vorträge
Antennenmast für alle Bänder

Antennenmast für alle Bänder Im Grundstück von DL1VDL fehlt der Platz für Drahtantennen.…

WeiterlesenAntennenmast für alle Bänder

Bericht vom OV-Abend am 17.11.2021

  • Beitrags-Autor:Matthias Zwoch
  • Beitrag veröffentlicht:18. November 2021
  • Beitrags-Kategorie:Berichte von OV-Abenden
Bericht vom OV-Abend am 17.11.2021

Bericht vom OV-Abend am 17.11.2021 Unsere Zusammenkunft haben wir sehr kurzfristig in das…

WeiterlesenBericht vom OV-Abend am 17.11.2021

Meine Loop-Antennen

  • Beitrags-Autor:Andreas DG1AP
  • Beitrag veröffentlicht:18. November 2021
  • Beitrags-Kategorie:Antennenbau/Bauen & Messen
Meine Loop-Antennen

QRP-Projekt Breitbandloop mit Norton-Verstärker. Aktive Loop-Antenne mit Rundfunk-Drehko. Geschirmte Empfangs-Loop mit Dreifachdrehko. Zwei Loop-Antennen für QRP-Betrieb.

WeiterlesenMeine Loop-Antennen

Radioastronomie

  • Beitrags-Autor:Hartmut Büttig
  • Beitrag veröffentlicht:18. November 2021
  • Beitrags-Kategorie:Vorträge
Radioastronomie

Erste Schritte der Radioastronomie an der Sternwarte Dresden-Gönnsdorf.Onlinevortrag zum OV-Abend am 17. November…

WeiterlesenRadioastronomie

SDR mit DVB-T-Stick

  • Beitrags-Autor:DL9NL_Admin
  • Beitrag veröffentlicht:10. November 2021
  • Beitrags-Kategorie:Funkgerätebau
SDR mit DVB-T-Stick

Blog: Aus einem Provisorium soll endlich ein kompakter SDR-RX werden.

WeiterlesenSDR mit DVB-T-Stick

Mein WP

  • Beitrags-Autor:DL3VCO_Admin
  • Beitrag veröffentlicht:4. November 2021
  • Beitrags-Kategorie:S06 intern/Wordpress
Mein WP

Matthias, DL3VCO Erfahrungen mit WP

WeiterlesenMein WP
← Neuere Beiträge
Ältere Beiträge →

Spenden | Kontaktformular

Datenschutzerklärung

Impressum

Search this website
Datenschutz & Cookies:
Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN