Wenn die Schlackertaste kratzt
Die Schlackertaste, auch Bug genannt ist eine schöne Alternative zur Handtaste. Doch manchmal bekommt man verkratzte Signale. Dann führt systematisches Suchen zum Ziel.
Funkamateure Dresden-Land OV SØ6
Die Schlackertaste, auch Bug genannt ist eine schöne Alternative zur Handtaste. Doch manchmal bekommt man verkratzte Signale. Dann führt systematisches Suchen zum Ziel.
Völlig überraschend habe ich diesen Telegrafieschreiber als Geschenk erhalten. Von einem Bekannten, der aus dem österreichischen Innviertel ...
Dieses Thema ist nicht neu. Ich erinnere mich an meine Anfangszeit als Funkamateur. In den 60er Jahren war es noch weit verbreitet ...
Wie bei Funkverbindungen in anderen Betriebsarten müssen sich zwei Partner erst einmal finden. Die übliche Möglichkeit ist, dass sich eine Station eine freie Frequenz (QRG) sucht, dort erst einmal nachfragt ...
Bei meinen QSOs fiel mir immer mal wieder eine ganz besondere Gebeweise einiger Telegrafisten auf, die kein einheitliches Punkt-Strich-Verhältnis verwendeten, sondern es schon innerhalb eines Zeichens etwas variierten, was zu einem Klangbild
Beim Üben mit dem Morserino war mir ganz schnell klar, das die dazu gehörigen Paddle nicht den Gebekomfort einer vollwertigen Gebemechanik haben können. So kam mir die Idee, den Morserino…