Ich bekomme mit dem Firefox, dem Edge und auf dem Handy folgende Fehlermeldung: Warning: Undefined array key 0 in /is/htdocs/wp10714674_D6LYU7406I/wordpress/wp-content/plugins/otter-blocks/inc/class-registration.php on line 981 Warning: Trying to access array offset on…
Bericht vom Feldtag 2023 - GMA Berge um Rammenau von den Teilnehmern: Wolfgang, DL6LUW, Jörg DF9IU, Andreas DG1AP, Norbert DL4DSE, Christian, DL9NL und Matthias, DD7NT Zum Feldtag am 9.9.2023 trafen…
Feldtag 2023 - GMA Berge um Rammenau von Andreas DG1AP und Matthias DD7NT Für den Feldtag am 09.09.2023 haben wir einige GMA-Berge um Großröhrsdorf und Rammenau herausgesucht. Den Feldtag wollen…
Bericht vom OV-Abend am 02.08.2023 von Matthias DD7NT Zum OV-Abend waren 13 OM gekommen. Es wurden folgende Themen besprochen: WRTC 2023 in Bologna, Bericht von Ralf DL9DRA OV-Abend im September…
Bericht vom OV-Abend am 21.06.2023 von Matthias, DD7NT Zum OV-Abend waren 13 OM gekommen. Es wurden folgende Themen besprochen: Feldtag 2023 - ob, wo und wann ? Störungen durch Solaranlagen…
Zum OV-Abend Mai 2023 war Dr. ROlf Dietzel unser Gastreferent. Er brachte uns Leben und Werk von Prof. Heinrich Barkhausen nahe.
Bericht vom OV-Abend am 26.04.2023 von Matthias, DD7NT Zum OV-Abend waren nur 10 OM gekommen – die Urlaubssaison hat bereits begonnen. Auf der anstehenden Jahreshauptversammlung konnten wir ein gutes Fazit…
Bericht vom OV-Abend am 15.03.2023 von Matthias, DD7NT Nach den zwei mäßig besuchten OV-Abenden im Januar und Februar hatte der beginnende Frühling 18 OM in das Sportheim gelockt. Zu Beginn…
WIe schütze ich meine QRP-Geräte vor unangenehmnen Überraschungen?
Wie kann ich komfortabel damit funken?
Bericht vom OV-Abend am 18.01.2023 von Matthias, DD7NT Am OV-Abend haben 8 Mitglieder teilgenommen. Das lag wohl am Wetter. Der Wetterbericht hatte Straßenglätte vorhergesagt. Ein Thema war unsere Webseite. Hier…
Bericht vom OV-Abend am 21.12.2022 von Matthias, DD7NT Traditionell fand der Dezember-OV-Abend mit den XYLs und ohne Vorträge zu funktechnischen Themen statt. 17 OMs und XYLs hatten sich im Sportheim…
Die Schlackertaste, auch Bug genannt ist eine schöne Alternative zur Handtaste. Doch manchmal bekommt man verkratzte Signale. Dann führt systematisches Suchen zum Ziel.
Am OV-Abend haben 17 Mitglieder teilgenommen. Zum Auftakt des Abends wurde Lothar, DL1DXL anlässlich seines 75. Geburtstages ...
OV-Abend mit Vortrag über LoRaWAN, Diskussion zur Optimierung der Internetseite für Smartphones und Aufruf zur Aufarbeitung der Funkgeschichte im Großraum Dresden.
Wenn wir uns über das aktuelle Funkwetter informieren möchten, wird oft zuerst einen Blick auf die Startseite von QRZ.com ...
Am bisher heißesten Tag des Jahres trafen sich 13 OM zum OV-Abend. Werner, DL1VHF berichtete über seine Laufbahn als Funkamateur.
Die selbstgebaute Zentralsteuerung führte zu einer deutlichen Effizienzsteigerung der Station und gleichzeitig zur einem aufgeräumten Shack..
Die Sonne und das Funkwetter - Interview mit Dr. Hartmut Büttig bei WIMO Von Matthias, DD7NT Sonne, Sonnenflecken, Funkwetter - das sind die Themen von Hardy DL1VDL. Seit 28 Jahren…
Im April haben wir unsere Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2021 durchgeführt. Wir konnten auf viele Aktivitäten (Vorträge, Feldtag, Aktivitäten an der Klubstation usw.) zurückblicken.
An diesen OV-Abend werden wir uns sicher noch lange erinnern. Nach 5 OV-Abenden, an denen wir uns nur per Bildschirm sehen konnten, fand dieser OV-Abend endlich wieder im Sportheim Radeberg statt...