QRP Transceiver sicher betreiben
WIe schütze ich meine QRP-Geräte vor unangenehmnen Überraschungen? Wie kann ich komfortabel damit funken?
Funkamateure Dresden-Land OV SØ6
WIe schütze ich meine QRP-Geräte vor unangenehmnen Überraschungen? Wie kann ich komfortabel damit funken?
Die Schlackertaste, auch Bug genannt ist eine schöne Alternative zur Handtaste. Doch manchmal bekommt man verkratzte Signale. Dann führt systematisches Suchen zum Ziel.
“Colani“-Design ist nahezu ein Synonym für runde Formen von Gebrauchsgegenständen, insbesondere die traditionell dem Rechteckigen verhaftet waren. Mit der Idee von Colani im Hinterkopf,...
Die selbstgebaute Zentralsteuerung führte zu einer deutlichen Effizienzsteigerung der Station und gleichzeitig zur einem aufgeräumten Shack..
Eigenbau eines digital kontrollierten Netzgerätes mit ATXmega und LT1086. Beschreibung der Entwicklung, des Aufbaus und der Funktionen ..,
Für die neue G5RV-Antenne mit Hühnerleiter musste ein symmetrischer Antennenkoppler her.
Eigentlich hatte ich im Internet nach einer Schaltung für einen automatischen Antennenumschalter gesucht. Dabei bin ich in Github [1] auf die interessante Seite von N7DDC ...
Beim Üben mit dem Morserino war mir ganz schnell klar, das die dazu gehörigen Paddle nicht den Gebekomfort einer vollwertigen Gebemechanik haben können. So kam mir die Idee, den Morserino…
Auf der Suche nach einem automatischen Antennentuner für den Outdoor Einsatz bis zu einer Maximalleistung von 50 W fand ich die Internetseite von Andreas DL5MGD. Er beschreibt den Bau seines Antennentuners mit bistabilen Relais, ...
Peter DL6DSA war ein vorzüglicher CW-Operator. Meist benutzte bei seinen CW-QSOs eine seiner Sensortasten. Wer Peter beim QSO mit DA300CFG noch zuschauen möchte, findet bei Youtube /
Eines Tages habe ich das Audiosignal, das vom Transceiver zur CAT gelangt mitgeschnitten. Neben den arbeitenden Stationen war darin auch sehr deutlich der Datenverkehr zwischen CAT ...
Die in den Abend- und Nachtstunden stark ansteigenden Signalpegel der AM-Rundfunksender der Lang- und Mittelwelle können im Mittelwellen-Amateurfunkband zu einer störenden Belastung des Empfängereingangs ...
Eigenbau einer Squeeze- Morsetaste aus Messung mit LED-Beleuchtung, Holzteile aus Ebenholz. Konstruktionszeichnungen und Hinweise für den Aufbau.
Den Anpassungswiderstand der Langwellenantenne sollte man mit einer HF-Messbrücke bestimmen, da sich bei bekannten Werten die Dimensionierung der Anpassung ...
Für einen Transceiver-Eigenbau wurde ein 4 MHz Quarzfilter benötigt. Da bezüglich der Flankensteilheit ...
Bei modernen KW-Transceivern sind im untersten Frequenzbereich oft Großsignalverträglichkeit und Eingangsempfindlichkeit herabgesetzt.