Bericht vom OV-Abend am 16.06.2021
Dies war unser erster OV-Abend 2021, den wir wieder im Sportheim Radeberg durchführen konnten. Nach virtuellen OV-Abenden von November bis Mai 2021 freuten sich alle über einen Abend mit guter…
Funkamateure Dresden-Land S06
Dies war unser erster OV-Abend 2021, den wir wieder im Sportheim Radeberg durchführen konnten. Nach virtuellen OV-Abenden von November bis Mai 2021 freuten sich alle über einen Abend mit guter…
Ich sehe mir gern eingehende QSL-Karten aber auch manche eQSLs etwas genauer an. Dann versuche ich etwas über das gewählte Motiv im Internet herauszubekommen. Hier hat Sergej, UA9KAD ...
Zum April-OV-Abend hatte sich 11 OM eingefunden. Hardy DL1VDL füllte den Abend mit einem spannendem Vortrag zum Thema "Funkwetter". Er nahm den aktuellen Sonnenzyklus, der nicht so recht in Gang…
Der März-OV-Abend fand wie gewohnt virtuell statt. Vielen Dank an Frank DD4WH für die Reservierung des Konferenzraums. Es nahmen 17 OM teil. DD7NT berichtete über den russischen RDA-Wettbewerb. Da momentan…
Der Februar-OV-Abend war bereits der virtuelle 4. OV-Abend. Für die meisten OM ist die Nutzung des BigBlueButton-Systems mittlerweile zur Routine geworden, so dass es kaum Probleme gibt. Bildungsfernsehen beim S06…
Der Januar-OV-Abend war unser 3. OV Abend, der im Internet stattfand. Es gab keine technischen Probleme, und alle 14 Teilnehmer konnten die Diskussionen und den Vortrag von Frank, DD4WH gut…
OV-Abend am 16.12.2020 Der Weihnachts-OV-Abend war unserer 2. OV Abend, den wir wegen des „Lockdown“ in das Internet verlegt haben. Nachdem die Tests dazu recht gut verlaufen waren, gab es…
Liebe OM,da wir uns im Dezember nicht treffen können, wollen wir es wieder mit einem Konferenzsystem angehen. Wir haben einen Konferenzraum vom DARC bekommen. Da sich auf den Servern des…
Zum 800-jährigen Jubiläum der Stadt Radeberg stellten wir unseren OV am
Peter DL6DSA war ein vorzüglicher CW-Operator. Meist benutzte bei seinen CW-QSOs eine seiner Sensortasten. Wer Peter beim QSO mit DA300CFG noch zuschauen möchte, findet bei Youtube /
Im September 2013 bestellte ich mir den Hexbeam, den damals Christian DL1ELU entwickelt hatte. Man kann den Beam und Ersatzteile ...
Eines Tages habe ich das Audiosignal, das vom Transceiver zur CAT gelangt mitgeschnitten. Neben den arbeitenden Stationen war darin auch sehr deutlich der Datenverkehr zwischen CAT ...
2013 wollte ich DA0HQ im CQWW auf allen Bändern arbeiten. Aber woher eine passende Antenne für 160m nehmen? ...
Matthias war an den "Alexandersondagen" QRV, um SAQ zu empfangen...
DD7NT, Matthias hat sich eine schöne Weihnachtstradition aufgebaut -> er hört SAQ....
Ein sauberes CW-Signal von einem historischen Maschinensender zu hören, ist immer wieder etwas besonderes