Bericht vom OV-Abend am 8.02.2023
Die noch freie Vortragszeit wurde genutzt, um die neue Homepage etwas gründlicher kennen zu lernen. Dazu wurde nicht wie sonst ein Vortrag gehalten, sondern ...

Funkamateure Dresden-Land S06
Die noch freie Vortragszeit wurde genutzt, um die neue Homepage etwas gründlicher kennen zu lernen. Dazu wurde nicht wie sonst ein Vortrag gehalten, sondern ...
Völlig überraschend habe ich diesen Telegrafieschreiber als Geschenk erhalten. Von einem Bekannten, der aus dem österreichischen Innviertel ...
“Colani“-Design ist nahezu ein Synonym für runde Formen von Gebrauchsgegenständen, insbesondere die traditionell dem Rechteckigen verhaftet waren. Mit der Idee von Colani im Hinterkopf,...
Trotz des herrlichen Sommerwetters konnten wir 18 Teilnehmer zählen. Matthias, DD7NT und OVV, überraschte uns mit einem Vortrag etwas anderer Art ...
Administrative Themen waren nicht zu besprechen, sodass direkt mit dem nicht-kulinarischen Highlight des Abends begonnen werden konnte. Welches Potential in einem Raspberry steckt ...
Eigenbau eines digital kontrollierten Netzgerätes mit ATXmega und LT1086. Beschreibung der Entwicklung, des Aufbaus und der Funktionen ..,
Blog: Aus einem Provisorium soll endlich ein kompakter SDR-RX werden.
Gründlich verschätzt hatte sich der stellvertretende OVV Lothar, DL1DXL mit der Annahme, am OV-Abend in Moritzburg würden aufgrund der
Wenn man einen hat, weiß man nicht mehr, wie man vorher ohne ihn auskommen konnte. Ein Kabel an einen Stecker löten oder eine Platine bestücken war auch schon früher ...
Dieses Weihnachten betätigten wir uns auf der Clubstation als Bäcker und veranstalteten einen Stollenwettbewerb
DL6UU und DD4WH aus unserem OV haben es sich trotz Weihnachtsstress nicht nehmen lassen, den historischen Sender SAQ auf 17,2 kHz zu empfangen ...
Das Projekt mcHF wurde mit der Anfertigung der Frontplatte begonnen, da ...
mcHF – ein QRP-SDR-Eigenbauprojekt Von Andreas DG1AP und Christian, DL9NL Andreas, DG1AP und Christian, DL 9NL hatten sich fast zeitgleich und unabhängig voneinander Ende 2016 den Bausatz von MØNKA (Platinenversion…
Mit der Absicht, die Umzäunung meines Gartens mit neuem Spanndraht zu versehen, kaufte ich in einem „Groschenmarkt“ für 13,99 € eine Rolle mit 110 m Länge ...
Als Empfangsantennen im LW- und MW- Bereich werden meist Rahmen- oder Ferritantennen verwendet, während auf KW ...
25. Partnerschaftstreffen mit E14 in Berlin von Christian, DL9NL Mit unserem Hamburger Partnerschafts-OV veranstalteten wir zum 25. Mal ein Zusammentreffen – absehbar wohl zum letzten Mal – in unserer Landeshauptstadt…
Treffpunkt war dieses Jahr das großartige Quedlinburg nahezu in der Mitte Deutschlands, etwa gleich weit von Hamburg und Dresden entfernt ...