CW-Übungsrunde
Regelmäßige CW-Übungsrunde am Sonntagvormittag 10:30 OZ

Funkamateure Dresden-Land S06
Regelmäßige CW-Übungsrunde am Sonntagvormittag 10:30 OZ
Trennschärfe herunter bis 1 Hertz ist kein Problem!
Unter schwierigen Bedingungen viel bessere Rapporte mit einer Magnetic Loop.
Kurzwellenausbreitung (Grundlagen) Für DX- und Contestarbeit auf den Kurzwellenbändern sind einige grundlegende Aspekte hilfreich. Dieser Vortrag, gehalten im Rahmen der Contest-Akademie 2017 zu HAMRADIO, gibt einen Überblick und enthält Links…
Antennenmast für alle Bänder Im Grundstück von DL1VDL fehlt der Platz für Drahtantennen. Die Lösung ist ein frei stehender 15m Gittermast mit Eigenbau-Mastschlitten. Dadurch können die Yagi-Antennen bei Sturm und…
Bericht vom OV-Abend am 17.11.2021 Unsere Zusammenkunft haben wir sehr kurzfristig in das Internet verlegt, da das Sportheim in Radeberg wegen eines Krankheitsfalls schließen musste. Dennoch wurde es für die…
QRP-Projekt Breitbandloop mit Norton-Verstärker. Aktive Loop-Antenne mit Rundfunk-Drehko. Geschirmte Empfangs-Loop mit Dreifachdrehko. Zwei Loop-Antennen für QRP-Betrieb.
Erste Schritte der Radioastronomie an der Sternwarte Dresden-Gönnsdorf.Onlinevortrag zum OV-Abend am 17. November 2021.
Blog: Aus einem Provisorium soll endlich ein kompakter SDR-RX werden.
Beschreibt die Zusammenarbeit von JTDX mit JT-Alert und erklärt die Filtereinstellungen.
Dieses Jahr habe ich mich entschlossen, an allen vier VHF Contexten des DARC ...
Am 21.10.2021 beschädigte das Sturmtief Ignaz die gerade fertiggestellten Antennen.
UN-Day Übertragung am 24. Oktober 2021 - 17.2 kHz CW Als Zugabe noch einige Fotos, vielen Dank Hardy, DL1VDL Program and transmission schedule:15:30 CET (13:30 UTC: Information about World Heritage Grimeton…
Für die neue G5RV-Antenne mit Hühnerleiter musste ein symmetrischer Antennenkoppler her.
Wie sehe ich die Ausbreitung meines eigenen CW-Signals im Reverse Beacon Network (RBN)? Das RBN ist ein weltweites automatisch arbeitendes Netzwerk, bestehend aus SDR-Empfängernund dem Programm "CW Skimmer", betrieben von…
Eigentlich hatte ich im Internet nach einer Schaltung für einen automatischen Antennenumschalter gesucht. Dabei bin ich in Github [1] auf die interessante Seite von N7DDC ...
Gründlich verschätzt hatte sich der stellvertretende OVV Lothar, DL1DXL mit der Annahme, am OV-Abend in Moritzburg würden aufgrund der
Der Kurs beginnt am 17. September 2021 mit der Auftaktveranstaltung und wird jeweils freitags von 19 bis 20:30/21:00 Uhr in den Räumen der Klubstation "Am Wachberg 27" in Ottendorf-Okrilla durchgeführt.