Doublet – eine Drahtantenne für alle HF-Bänder
Meine Empfehlung für eine universelle Drahtantenne ist ...
Meine Empfehlung für eine universelle Drahtantenne ist ...
Eigenbau eines digital kontrollierten Netzgerätes mit ATXmega und LT1086. Beschreibung der Entwicklung, des Aufbaus und der Funktionen ..,
Meine selbst gebauten Röhrengeräte aus der Zeit, als ich noch kein Funkamateur war.
Beim Üben mit dem Morserino war mir ganz schnell klar, das die dazu…
Der Februar-OV-Abend war bereits der virtuelle 4. OV-Abend. Für die meisten OM ist…
Peter DL6DSA war ein vorzüglicher CW-Operator. Meist benutzte bei seinen CW-QSOs eine seiner Sensortasten. Wer Peter beim QSO mit DA300CFG noch zuschauen möchte, findet bei Youtube /
mcHF – ein QRP-SDR-Eigenbauprojekt Von Andreas DG1AP und Christian, DL9NL Andreas, DG1AP und…
Auf der Originalplatine der Miss Mosquita III wurden 2 Modifizierungen nach DL4YHF berücksichtigt ...
Im Herbst 2012 habe ich meinen ersten KW-Empfänger gebaut. Fertig ist er eigentlich bis heute noch nicht ...
SMD-Tastspitzen selbstgebaut
Die in den Abend- und Nachtstunden stark ansteigenden Signalpegel der AM-Rundfunksender der Lang- und Mittelwelle können im Mittelwellen-Amateurfunkband zu einer störenden Belastung des Empfängereingangs ...
Wie sich Messing und Ebenholz zu einer edlen Squeeze- Morsetaste vereinigen können...
Bei modernen KW-Transceivern sind im untersten Frequenzbereich oft Großsignalverträglichkeit und Eingangsempfindlichkeit herabgesetzt.