- 2. September 2025 - Wohin an unserem Feldtag am 04.09.2025 ? von Matthias, DD7NT Hardy, DL1VDL hat für uns am 04.09. um … 
- 18. Juli 2025 - Dieter Schäfer, DL1DRC sk Von Werner Thote, DL1VHF und Christian Dahlen, DL9NL OM Dieter Schäfer … 
- 11. Juli 2025 - 100 Jahre SAQ Grimeton von Matthias, DD7NT Am 2. Juli 2025 feierte man in Grimeton das 100-jährige … 
- 21. Februar 2025 - Für den Einsatz im Sächsischen Bergwettbewerb wurde ein ca. 60 Jahre alter Rotor flottgemacht. Alte Rotoren werden oft peiswert angeboten. Warum neue kaufen? 
- 25. Januar 2025 - Am 24.1.2025 verstarb Jürgen, DL3JLM (Jürgen Loose Moritzburg) ... 
- 19. Januar 2025 - Was wäre, wenn morgen früh plötzlich der Strom ausfällt? Ein Blackout! Das, wovor seit Monaten gewarnt wird, ist plötzlich eingetreten: Niemand hat mehr Strom - und niemand weiß, wann dieser zurückkommt.
Und dann benötigt man plötzlich medizinische Hilfe - vielleicht weil der Nachbar die Treppe herunterstürzt, das eigene Kind vor ein Auto gelaufen ist oder der Schwiegervater einen Herzinfarkt bekommt und das Telefon funktioniert nicht - weder Festnetz noch das Handy! 
- 18. Dezember 2024 - Die Selbsterklärung nach §9 BEMFV von Matthias, DD7NT Dieser Beitrag war ursprünglich für eine … 
- 9. September 2024 - Web-SDR für Digimode 
- 6. September 2024 - Röhrenwechsel an der ACOM 1000 von Matthias, DD7NT Die in Bulgarien gebaute PA ACOM 1000 besitze … 
- 12. August 2024 - Vom SoftrockSDR zum SoftrockTRX von Fritz, DG4DTL Ich hatte den Bausatz Soft Rock Lite+USB … 
- 8. April 2024 - Die 3 verschiedenen JTDX-Versionen FL/MU/NA unterscheiden sich in den "Freiheitsgraden". 
- 8. April 2024 - Die NO-Account-Variante von JTDX ist die mit dem größten Freiheitsgrad beim Speichern der Settings 
- 3. April 2024 - Signalstärke und SNR von Lothar, DL1DXL (Dieser Beitrag wurde im AGCW-Kurier 1-2024 veröffentlicht) … 
- 1. April 2024 - Sowohl freie Setting-Auswahl als aiuch freie Logwahl ermöglicht die Multi-User-Version von JTDX 
- 25. März 2024 - Basteln mit dem ESP32 von Matthias, DD7NT Sei es bei einem CW-Keyer für einen selbstgebauten … 
- 18. Januar 2024 - Detaillierte JDX-Bedienungsanleitung. Beschreibung aller Einstellungen.  
- 14. Januar 2024 - Der OV SØ6 trauert um Fritz Schramm, DM2AFN. Fritz verstarb am 11.01.2024 im Alter von 89 Jahren. Mit ihm verlieren wir den „dienstältesten“ Funkamateur unseres Ortsverbandes. Fritz war seit 1954 lizenzierter Funkamateur als DM2AFN ... 
- 29. Dezember 2023 - Hinweis auf Veröffentlichung im Amtsblatt der Bundesnetzagentur von Gerd, DO1FEH Amtsblatt der … 
- 28. Dezember 2023 - Satellitenbetrieb über den Satelliten IO-117 von Matthias, DD7NT Mein Hauptinteresse gilt der … 
- 27. November 2023 - JTDX_improved mit frei wählbaren Log 
- 3. Juli 2023 - 3 Programme, die im Verbund das Funken mit FT8 komfortabel machen. 
- 19. Mai 2023 - JTDX-improved Bedienungsanleitung für Anfänger 
- 14. Mai 2023 - Wolfgang, DL6LUW baut seine Funkstation mit Röhrengeräten auf, die er liebevoll pflegt und mit eigenen Ergänzungen für einen flüssigenden CW-Betrieb ertücjtigt. 
- 31. Januar 2023 - WIe schütze ich meine QRP-Geräte vor unangenehmnen Überraschungen?
Wie kann ich komfortabel damit funken? 
- 26. Januar 2023 - Meine Empfehlung für eine universelle Drahtantenne ist ... 
- 13. Dezember 2022 - Die Schlackertaste, auch Bug genannt ist eine schöne Alternative zur Handtaste.  Doch manchmal  bekommt man verkratzte Signale. Dann führt systematisches Suchen zum Ziel. 
- 22. November 2022 - Auch mit MSHV von Cristo, LZ2HV kann man in den Digimodes arbeiten. 
- 13. November 2022 - JTDX-improved unter Linux-Mint-21 
- 10. November 2022 - Völlig überraschend habe ich diesen Telegrafieschreiber als Geschenk erhalten. Von einem Bekannten, der aus dem österreichischen Innviertel  ... 
- 19. Oktober 2022 - Mit LoRaWAN können wir unsere Kompetenz in Sachen Funktechnik zeigen und im regionalen Umfeld anderen helfen mit dem "Internet der Dinge" (IoT) aktiv zu werden. 
- 1. Oktober 2022 - Sonderrufzeichen HB175RAIL in Verbindung mit einem Diplom. 
- 8. September 2022 - Einstieg in Amateurfunk wird erleichtert Quelle: PRESSEMITTEILUNG-065/2022 des Bundesministerium … 
- 3. August 2022 - Wenn wir uns über das aktuelle Funkwetter informieren möchten, wird oft zuerst einen Blick auf die Startseite von QRZ.com ... 
- 9. Juli 2022 - “Colani“-Design ist nahezu ein Synonym für runde Formen von Gebrauchsgegenständen, insbesondere die traditionell dem Rechteckigen verhaftet waren. Mit der Idee von Colani im Hinterkopf,... 
- 8. Juli 2022 - Die selbstgebaute Zentralsteuerung führte zu einer deutlichen Effizienzsteigerung der Station und gleichzeitig zur einem aufgeräumten Shack.. 
- 23. November 2021 - Unter schwierigen Bedingungen viel bessere Rapporte mit einer Magnetic Loop. 
- 13. Oktober 2016 - Im September 2013 bestellte ich mir den Hexbeam, den damals Christian DL1ELU entwickelt hatte. Man kann den Beam und Ersatzteile ... 
- 17. September 2016 - Eines Tages habe ich das Audiosignal, das vom Transceiver zur CAT gelangt mitgeschnitten. Neben den arbeitenden Stationen war darin auch sehr deutlich der Datenverkehr zwischen CAT  ...